Termin: 22. April 2016
Vortragender: Prof. Dr. Peter Sparla
Die ‚kleine Schwester‘ von Aachen, so nennt man Vaals auch gerne im Volksmund.
Tatsächlich hatte die Nähe zu Aachen enormen Einfluss auf die Entstehung von Vaals. Viele wichtige Persönlichkeiten, die in der Geschichte von Vaals eine wichtige Rolle spielten, waren Aachener.
Besonderheiten, wie die elektrische Straßenbahn, führt man auf die Nähe zu Aachen zurück.
Doch wie sah Vaals in seiner Enstehungsgeschichte aus? Welche Gebäude, Kirchen und Denkmäler gab es und was ist davon heute noch zu entdecken? Wie haben sich die Grenzen verschoben? Welchen
Einfluss hatten Kriege? In all dies und noch vieles mehr hat uns Herr Prof. Dr. Sparla einen interessanten, vielseitigen und spannenden Einblick gewährt.
So wurde mit zahlreichen Karten und Bildern der Wandel von Vaals dokumentiert. Unsere Gäste fanden bekannte Orte darin wieder und erfuhren, was es mit ihnen auf sich hatte. Einige konnten eigene
Erzählungen ergänzen. Verfeinert mit lustigen Anekdoten wurde die Historie lebendig.
Wir sind begeistert von dem großen Wissensschatz der uns präsentiert wurde und haben viel interessantes erfahren. So entdeckt man Vaals noch einmal neu.
Es wurden Spenden in Höhe von 251,20€ gesammelt, welche zu 100% an den Aachener Dom weitergegeben wurden.
Prof. Dr. Peter Sparla (l.) und Ronja Meyers